Aknenarben und Narben entfernen ist heutzutage mit dem ALMA PIXEL CO2 Laser sehr hautschonend und effektiv möglich. Narben entfernen ist für sehr viele Menschen ein großes persönliches Anliegen, denn die Aknenarben aus der Pubertät- und Jugendzeit mindern die eigene Lebensqualität. Problematisch ist es insbesondere dann, wenn die Narben im Gesicht auftreten. In der Regel lassen sich diese jedoch nicht ohne eine professionelle Behandlung entfernen. Zum Aknenarben und Narben entfernen ist eine Laserbehandlung in den meisten Fällen genau die richtige Wahl. Auf diese Weise können sowohl tiefe als auch flache Aknenarben effektiv und gleichzeitig schonend reduziert werden.
Sie wünschen sich eine Behandlung Ihrer störenden Narbe oder Aknenarben? Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Nutzen Sie dazu bitte die Kontaktdaten oben auf der Seite.
Fakten zum Narben entfernen
- Dauer
- ca. 60 Minuten
- Gesellschaftsfähig
- nach 1 Tag
- Arbeitsfähig
- nach 1 Tag
- Sport
- nach 3 Tagen
- Endresultat
- nach 1 – 6 Behandlungen
- Kosten
- ab 430 €
Behandlungsmethoden
Aknenarben – Entstehung und Erscheinungsformen
- Atrophische Aknenarben kommen im Rahmen der Erkrankung besonders vor: Hierbei handelt es sich um nach innen eingezogene Aknenarben, die durch anhaltende Entzündungen und Eiterprozesse entstehen.
- Hypertrophe Aknenarben sind eine spezielle Form der Aknenarben, die sich häufig bei Menschen mit einer genetischen Prädisposition bemerkbar machen. Die sichtbaren Verhärtungen sind zudem oftmals mit Juckreiz und Schmerzen verbunden. Diese Aknenarben entstehen häufig im Dekolleté- und Schulterbereich.
Narben entfernen mit der Lasertherapie
Laserbehandlung Wien – die Kraft der Präzision
ALMA Pixel CO2 ist eine hocheffektive und leistungsstarke Plattform für die Laserbehandlung. Sie bietet höchste Innovation und Präzision und hat in der ästhetischen Medizin einen sehr hohen Stellenwert. Durch die fraktionierte, hocheffektive und gleichzeitig minimalinvasive Behandlung, kann sie für zahlreiche ästhetische Indikationen zum Einsatz kommen. Verbesserte Resultate und geringe Risiken – das ist mein Ziel für Sie!
Im Rahmen der Laserbehandlung wird die oberste Hautschicht mit dem Laserstrahl fraktioniert und somit gezielt entfernt. Die neue, nachwachsende Haut ist regeneriert, gesund, glatt und frisch. Zudem wird durch die Wärme des Lasers in den tiefen Hautgewebsschichten die Kollagen- und Zellneubildung angeregt. Gleichzeitig werden das umliegende Hautgewebe sowie die tiefen Hautschichten geschont.
Wie funktioniert die Lasertherapie mit Almas Pixel CO2?
Die CO2-Lasertherapie kann mit einer innovativen Ultraschall-Technologie kombiniert werden. Während der Behandlung erfolgt eine Permanentkühlung. Durch dieses einzigartige medizinische System ist die Entfernung von Narben und Aknenarben schmerzfrei. Gleichzeitig kann dadurch die Regenerationszeit der Haut deutlich verkürzt werden.
Die Laserstrahlen wirken hocheffizient und hochenergetisch. Durch den sogenannten photothermischen Effekt wird gleichzeitig die Durchblutung sowie der Stoffwechsel der unteren Hautschichten angeregt. Das Ergebnis ist eine schöne und von Narben befreite Haut.
Was muss bei der Narbenbehandlung mit dem Laser beachtet werden?
- Auf ungebräunter Haut lassen sich die besten Resultate erzielen. Zudem sollten Sie während der gesamten Behandlungszeit eine intensive Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Wenn Sie sich doch in der Sonne aufhalten, sollten Sie unbedingt zu einem Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor greifen. Ich empfehlen Ihnen LSF 50+ zu wählen.
- Bis zu 8 Wochen nach der Behandlung sollten Sie auf Sonnenbäder und Solarium-Besuche verzichten.
- Nach der Lasertherapie kann sich an den behandelten Hautstellen gelegentlich ein Schorf bilden. Diesen sollten Sie nicht entfernen. Nach ungefähr 10 Tagen fällt dieser Schorf von alleine ab.
- Die Behandlungen werden im Abstand von ungefähr 4 Wochen durchgeführt.
Für eine umfassende Beratung oder die Klärung offener Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Nutzen Sie dazu bitte die Kontaktdaten oben auf der Seite.