Menü

Steißbeinfistel Behandlung: Ursache der Pilonidalfistel & Behandlungsmöglichkeiten

Bei der Steiß­bein­fis­tel han­delt es sich um einen krank­haf­ten Gang bzw. Gän­ge zwi­schen Haut und Unter­haut­fett­ge­we­be im Bereich des Gesäß­spal­tes. Die­ser Gang kann bei einer Steiß­bein­fis­tel blind enden oder an meh­re­ren Stel­len mit der Haut in Ver­bin­dung ste­hen. Typi­scher­wei­se sind hier des­halb klei­ne Haut­öff­nun­gen (pri­mä­re Pori) sicht­bar. Als Ursa­che des Pilonidalsinus/​der Pilo­ni­dal­fis­tel wer­den abge­bro­che­ne Haa­re gese­hen, die im Bereich der Gesäß­spal­te in die Haut ein­wach­sen und dort für eine chro­ni­sche Ent­zün­dung sor­gen. Daher ist auch nach einer Steiß­bein­fis­tel Behand­lung eine pro­fes­sio­nel­le loka­le Haar­ent­fer­nung mit dem Laser zu empfehlen.

Fak­ten zur Steiß­bein­fis­tel Behandlung

Behand­lungs­art
ambu­lant

Steiß­bein­fis­tel Behand­lung: Ent­zün­dung schnell beheben

Die Pilo­ni­dal­fis­tel bzw. Steiß­bein­fis­tel ist eine hart­nä­cki­ge Ent­zün­dung im Gesäß­be­reich und kann hef­ti­ge Schmer­zen ver­ur­sa­chen. Wenn die Pilo­ni­dal­fis­tel chro­nisch gewor­den ist, bringt sie auch ande­re Beschwer­den wie stän­dig näs­sen­de Fis­tel­öff­nun­gen oder Juck­reiz mit sich. Die Steiß­bein­fis­tel Behand­lung soll­te daher nicht auf­ge­scho­ben werden.

Das Krank­heits­bild der Steiß­bein­fis­tel betrifft meist jun­ge Erwachsene.

Es gibt gro­ße Unter­schie­de bei der Pilo­ni­dal­si­nus Behand­lung, die am meis­ten aus­ge­führ­te Metho­de ist die enbloc Resek­ti­on und danach offe­ne Wund­be­hand­lung oder geschlos­sen mit Ver­schie­bel­ap­pen­plas­tik. Die offe­ne Wund­hei­lung dau­ert rela­tiv lan­ge, die geschlos­se­ne Vari­an­te ist aller­dings Rezi­div belas­tet und birgt­ho­he Infek­ti­ons­ra­ten. Eine gute Bera­tung beim Fach­arzt ist bei der Pilo­ni­dal­si­nus Behand­lung daher immer zu empfehlen.

Pilo­ni­dal­si­nus / Steiß­bein­fis­tel behan­deln mit Laser

Als gute Alter­na­ti­ve hat sich daher die Laser­be­hand­lung eta­bliert. Die Zer­stö­rung der Pilo­ni­dal­fis­tel mit­tels einer Laser­ra­di­är­son­de ist ein inno­va­ti­ves Ver­fah­ren mit einer defi­ni­ti­ven Hei­lung durch Koagu­la­ti­on und Schrump­fung der Fis­tel ohne eine Wund­set­zung oder Naht. Die Laser­the­ra­pie ver­läuft in der Regel scho­nend und sorgt für einen beschleu­nig­ten Hei­lungs­ver­lauf. Die Gefahr eines Rück­falls / Rezi­div ist geringer.

Bei der The­ra­pie von Steiß­bein­fis­teln steht die Mög­lich­kei­ten der Pit-Picking Laser­be­hand­lung zur Ver­fü­gung. Fis­teln behan­deln wir im Gegen­satz zu her­kömm­li­chen Metho­den in der Tie­fe. Der von uns benut­ze Laser der Fir­ma intros Lina 60i Dioden­la­ser 810/980 ent­fernt ent­zünd­li­che Struk­tu­ren und Fis­teln mikro­chir­ur­gisch. Mit der laser­chir­ur­gi­schen Tech­nik dau­ert die Steiß­bein­fis­tel­be­hand­lung in den meis­ten Fäl­len ca. 30 Minu­ten. Wäh­rend des gesam­ten Ein­griffs wird die Behand­lungs­re­gi­on mit einem ste­ri­len Ultra­schall­ge­rät über­wacht. Bei die­ser Art der Behand­lung der Fis­tel wird kein gesun­des Gewe­be ver­letzt. Es sind ledig­lich eini­ge klei­ne Ein­sti­che not­wen­dig. Durch die­se wird die Radi­är­son­de an die befal­le­ne Stel­le her­an­ge­führt. Die ent­zün­de­ten Par­tien wer­den ther­misch zer­stört. Die Fis­tel­gän­ge selbst wer­den ste­ri­li­siert. Die Hei­lung ver­läuft somit meist schnel­ler ein­fa­cher und ohne Schmer­zen. In der Regel kann man schon bereits weni­ge Tage nach der Behand­lung der täg­li­chen Arbeit nachgehen

Bei Fra­gen zur Steiß­bein­fis­tel Behand­lung oder wei­te­ren Behand­lungs­me­tho­den freue ich mich auf ein umfas­sen­des Gespräch mit Ihnen, um auf Ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se ein­ge­hen zu können.

Online Terminvereinbarung

Manuelle Terminanfrage

Virtuelle Analyse for you

  • Body
  • Face
Hals

Hals

Schulter

Schulter

Narben

Aknenarben, Narben

Achsel
Hyperhidose
übermäßiges Schwitzen
Hände Schwitzen
Hyperhidose
übermäßiges Schwitzen
Füße Schwitzen
Hyperhidose
übermäßiges Schwitzen
Haarentfernung

Permanente Haarentfernung

Lipom, Atherom

Lipom Atherom

Hände

Hände

Bauch

Bauch

Hautstraffung

Hautstraffung

Fettreduktion

Fettreduktion

Tattooentfernung

Tatooentfernung

Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen
Schwangerschaftsstreifen

Intimbereich

Intimbereich

Oberschenkel

Oberschenkel

Unterschenkel

Unterschenkel

Besenreiser

Besenreiser,
Krampfadern, Venen

Cellulite

Cellulite
Fettpölsterchen

Füße

Füße

Nagelpilz

Nagelpilz

Zehennagel

Eingewachsener
Zehennagel

Behandlungen Gesicht
Gesichtsverjüngung

Gesichtsverjüngung

Stirn

Stirnfalten

Zornesfalten

Zornesfalten

Oberlid

Hängendes
Oberlid

Krähenfüße

Krähenfüße
Lachfalten

Augenunterlid

Augenunterlid

Nasolabial

Naso-Labial-Falten

Äderchen

Störende Äderchen,
Rosacea,
Couperose

Marionettenfalten

Marionettenfalten

Lippen

Lippen

Wangen

Wangen- 
Kieferbereich

Aknenarben

Aknenarben

Altersflecken

Altersflecken

Pigmente

Pigmentierung

Permanent Make Up

Permanent Make Up Entfernung

Haare

Haarrevitalisierung

Haarentfernung

Permanente Haarentfernung