JETZT Termin vereinbaren oder rufen Sie uns an! +43 676 6872224
Beim Atherom handelt es sich um eine gutartige Zyste, die meist in der Kopfhaut sitzt und sich halbkugelförmig vorwölbt. Atherome entwickeln sich in der Haarwurzel und können bis zur Größe eines Hühnereis anschwellen.
Gelegentlich wird auch die sogenannte Epidermoidzyste als Atherom bezeichnet. Diese erbsen- bis pflaumengroßen Knoten entwickeln sich zwar auch aus Haarwurzeln, allerdings aus ihrem oberstem Teil (Infundibulum). Sie enthalten vorwiegend abgeschältes Hornmaterial, das sich übereinanderschichtet. Das „echte“ Atherom ist dagegen vor allem mit einer sehr fettigen Substanz gefüllt. Solche gefüllten Hohlräume, die sich aufgrund einer verstopften Drüse entwickeln, nennt man auch Retentionszyste, in diesem Fall handelt es sich um eine Trichilemmalzyste.
Ob es sich um ein „echtes“ Atherom (Trichilemmalzyste) oder eine Epidermoidzyste handelt, lässt sich manchmal erst durch eine feingewebliche (histologische) Untersuchung im Labor sicher unterscheiden. Die Analyse des Gewebes erfolgt, nachdem das Atherom operativ entfernt wurde. Eine histologische Untersuchung ist auch wichtig, um abzuklären, ob es sich nicht um eine bösartige Wucherung handelt.
Das Atherom wird normalerweise ambulant und unter einer lokalen Betäubung chirurgisch entfernt. Wichtig ist, dass das Atherom mitsamt seiner Kapsel und dem zugehörigen Ausführungsgang entfernt wird. Bleiben Teile davon in der Haut zurück, ist das Risiko groß, dass das Atherom wiederkommt.
Bei Fragen zu dieser oder weiteren Behandlungsmethoden freue ich mich auf ein umfassendes Gespräch mit Ihnen, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen zu können.
Behandlungsart | stationär oder ambulant |
Gesellschaftsfähig | sofort |
Arbeitsfähig | nach 1 Tag |
Sport | nach 3 - 10 Tagen |
Endresultat | sofort - 14 Tagen |
Dauer | ca. 60 - 120 min |
Kosten | ab € 378 |
Hals
Schulter
Aknenarben, Narben
Permanente Haarentfernung
Lipom Atherom
Hände
Bauch
Hautstraffung
Fettreduktion
Tatooentfernung
Dehnungsstreifen
Schwangerschaftsstreifen
Intimbereich
Oberschenkel
Unterschenkel
Besenreiser,
Krampfadern, Venen
Cellulite
Fettpölsterchen
Füße
Nagelpilz
Eingewachsener
Zehennagel
Gesichtsverjüngung
Stirnfalten
Zornesfalten
Hängendes
Oberlid
Krähenfüße
Lachfalten
Augenunterlid
Naso-Labial-Falten
Störende Äderchen,
Rosacea,
Couperose
Marionettenfalten
Lippen
Wangen-
Kieferbereich
Aknenarben
Altersflecken
Pigmentierung
Permanent Make Up Entfernung
Haarrevitalisierung
Permanente Haarentfernung