JETZT Termin vereinbaren oder rufen Sie uns an! +43 676 6872224
Eine Schleimbeutelentzündung (Bursitis) entsteht meist nach übermäßiger körperlicher Belastung. Charakteristisch sind plötzlich einsetzende, starke Schmerzen, die meist in der Nacht nach der Überlastung erstmals auftreten. Manchmal liegt der Schleimbeutelentzündung statt dessen eine bakterielle Infektion oder eine andere Erkrankung zugrunde. Auch Verschleiß und chronische Überlastung können eine Schleimbeutelentzündung verursachen.
Die häufigsten Formen einer Bursitis:
-Schleimbeutelentzündung im Schultergelenk: Bursitis subacromialis und Bursitis subdeltoidea
-Schleimbeutelentzündung im Ellenbogengelenk: Bursitis olecrani
-Schleimbeutelentzündung an der Hüfte: Bursitis trochanterica
-Schleimbeutelentzündung am Knie: Bursitis präpatellaris und Bursitis infrapatellaris
-Schleimbeutelentzündung im Sprunggelenk: Bursitis subachillea
Die Behandlung erfolgt in aller Regel konservativ. Hierzu werden komplexe, von verschiedenen Seiten angreifende Therapien durchgeführt.
Nur bei Versagen der konservativen Therapie ist eine Operation zu erwägen.
Bei Fragen zu dieser oder weiteren Behandlungsmethoden freue ich mich auf ein umfassendes Gespräch mit Ihnen, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen zu können.
Behandlungsart | stationär oder ambulant |
Hals
Schulter
Aknenarben, Narben
Permanente Haarentfernung
Lipom Atherom
Hände
Bauch
Hautstraffung
Fettreduktion
Tatooentfernung
Dehnungsstreifen
Schwangerschaftsstreifen
Intimbereich
Oberschenkel
Unterschenkel
Besenreiser,
Krampfadern, Venen
Cellulite
Fettpölsterchen
Füße
Nagelpilz
Eingewachsener
Zehennagel
Gesichtsverjüngung
Stirnfalten
Zornesfalten
Hängendes
Oberlid
Krähenfüße
Lachfalten
Augenunterlid
Naso-Labial-Falten
Störende Äderchen,
Rosacea,
Couperose
Marionettenfalten
Lippen
Wangen-
Kieferbereich
Aknenarben
Altersflecken
Pigmentierung
Permanent Make Up Entfernung
Haarrevitalisierung
Permanente Haarentfernung